
Planen Sie einen Segeltörn in Kroatien? Der Start von Zadar bietet den perfekten Ausgangspunkt für eine Woche Inselhüpfen, versteckte Buchten und unvergessliche Sonnenuntergänge. Aber bevor Sie von der Marina Zadar (ehemals Tankerkomerc) ablegen, gibt es einen wesentlichen Schritt, um ein reibungsloses Segeln zu gewährleisten: die Versorgung Ihres Bootes mit Speisen und Getränken.
Egal, ob Sie einen Bareboat-Charter gebucht haben oder mit einer Crew segeln, die richtige Ausstattung Ihrer Kombüse ist der Schlüssel, um die Reise stressfrei zu genießen. Hier ist Ihr vollständiger Verpflegungsleitfaden, zugeschnitten auf einwöchige Segeltörns ab Zadar.
Planung & Überlegungen vor der Verpflegung
Bevor Sie sich auf den Weg zu den Geschäften machen oder Ihre Verpflegungsbestellung aufgeben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Folgendes zu berücksichtigen. Ein wenig Planung im Voraus spart Platz, Geld und Stress während Ihrer Reise:
- Anzahl der Personen: Der wichtigste Faktor – wie viele Mäuler müssen gestopft werden?
- Kochmöglichkeiten: Prüfen Sie, womit Ihre Yacht ausgestattet ist – Herd, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Grill? Dies wird Ihnen zeigen, welche Mahlzeiten realistisch sind.
- Diätetische Bedürfnisse & Vorlieben: Berücksichtigen Sie Allergien, diätetische Einschränkungen (vegetarisch, vegan) und wählerische Esser.
- Essensplan: Ein grober Überblick über Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks hilft, Verschwendung und Last-Minute-Gerangel zu vermeiden.
- Stauraum: Boote haben nur begrenzten Platz. Verwenden Sie zusammenklappbare Behälter und packen Sie effizient.
- Essen an Land vs. an Bord: Werden Sie jeden Abend auswärts essen oder hauptsächlich auf dem Boot kochen?
- Lebensmittelgeschäfte entlang der Route: Recherchieren Sie, welche Inseln oder Häfen Sie besuchen werden und ob es dort Märkte oder Supermärkte gibt. Einige Orte, wie Dugi Otok oder Pašman, eignen sich hervorragend für die Wiederauffüllung unter der Woche.
Wo Sie sich in Zadar vor dem Segeln verpflegen können
Zadar hat alles, was Sie brauchen, um Ihr Boot vor der Abfahrt auszustatten – von lokalen Märkten bis hin zu Full-Service-Yachtausstattern. Hier sind die besten Optionen:
Zadarer Märkte und Supermärkte
- Stadtmarkt (Tržnica Zadar): Besorgen Sie sich frische lokale Produkte, Käse, Oliven und Wurstwaren wie Pršut – perfekt für Frühstücksaufstriche oder Snacks zum Sonnenuntergang.
- Lidl & Kaufland: Große, erschwingliche Supermärkte, die zu Fuß (ca. 15 Minuten) von der Marina entfernt liegen. Wenn Sie nicht mit dem Auto anreisen, können Sie problemlos ein Uber oder Bolt mit Ihren Taschen zurücknehmen.
- Ribola (in der Nähe der Marina Zadar): Ideal für Last-Minute-Auffüllungen oder wenn Sie eine wichtige Zutat vergessen haben.
Marina-Lieferservices
Wenn Sie lieber in ein voll ausgestattetes Boot kommen möchten, nutzen Sie einen Yachtausstattungsservice. Es ist schnell, einfach und zuverlässig – besonders wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen oder wenig Zeit haben.
Wir empfehlen:
- JamYachtSupply - Ein vertrauenswürdiger lokaler Service, der kuratierte Verpflegungslisten, frische lokale Produkte und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihrem Boot in der Marina Zadar bietet.
- SupplyAtSea - Eine weitere bequeme Option mit einer einfach zu bedienenden Online-Plattform und flexibler Lieferung. Perfekt für alle, die Qualität und Schnelligkeit ohne Stress wünschen.
Profi-Tipp: Planen Sie im Voraus! Samstage sind die geschäftigsten Einkaufstage, und viele Geschäfte sind sonntags geschlossen – besonders außerhalb der Hochsaison. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus oder nutzen Sie einen Lieferservice, um Überraschungen zu vermeiden.

Welche Lebensmittel Sie für einen einwöchigen Segeltörn in Kroatien mitnehmen sollten
Die Planung Ihrer Mahlzeiten im Voraus spart Zeit, Platz und Geld. Konzentrieren Sie sich auf einfache, einpfannige Gerichte mit Zutaten, die lange halten und nicht viel Kühlung benötigen.
Einfache Mahlzeiten zum Kochen auf einem Boot
Die meisten Charterboote haben einen Gasherd und einen kleinen Backofen. Mediterrane Einfachheit ist hier Ihr bester Freund.
Frühstücksideen:
- Joghurt + Müsli + frisches Obst der Saison
- Hartgekochte Eier mit kroatischem Käse
- Brot mit Honig, Marmelade oder Nutella
Grundnahrungsmittel für Mittag- und Abendessen:
- Pasta mit Pesto oder Tomatensauce
- Gegrillter Fisch (frisch in lokalen Häfen kaufen oder selbst fangen – denken Sie nur daran, dass Sie eine Angellizenz benötigen!)
- Wraps oder Salate mit Thunfisch aus der Dose
- Couscous mit geröstetem Gemüse
- Hähnchen-Pfannengericht mit Reis oder Nudeln
Grundnahrungsmittel für die Speisekammer:
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter
- Knoblauch, Zwiebeln, Zitronen – ideal für Geschmack und lange Haltbarkeit
- Ein paar vorgekochte Mahlzeiten für windige oder stürmische Tage
Clevere Aufbewahrungstipps für Ihre Bootsküche
Auf einem Segelboot ist der Platz begrenzt, also sollte jeder Gegenstand zählen:
- Verwenden Sie Ziplock-Beutel, um Verpackungen zu reduzieren und Platz im Kühlschrank zu sparen
- Packen Sie wiederverwendbare Behälter für Essensreste oder zubereitete Mahlzeiten ein
- Frieren Sie Fleisch vor der Abreise ein, besonders wenn Sie ein paar Tage nicht anlegen
- Planen Sie, die Bestände zur Wochenmitte auf Inseln mit Lebensmittelgeschäften wie Dugi Otok oder Pašman aufzufüllen
Getränke & Leckereien – Denn Sie sind im Urlaub!
Vergessen Sie nicht, die schönen Dinge auf See zu genießen:
- Lokale Weine aus der Region Zadar – probieren Sie Degarra oder Kraljevski Vinogradi
- Viel Mineralwasser (2–3 l pro Person und Tag)
- Säfte, Biere und Eistees
- Kaffee, Tee, Milchpulver oder pflanzliche Alternativen
- Snacks: Nüsse, Cracker, kroatischer Pršut, getrocknete Feigen und natürlich Schokolade.
Verpflegungstipps für Familien oder Gruppen
- Kochen Sie gruppenfreundliche Mahlzeiten, um übermäßigen Kauf oder Verderb zu vermeiden
- Bringen Sie Spiele, Karten oder Picknicksets für gemütliche Abendessen an Deck mit
- Mit Kindern an Bord? Packen Sie Müsli, Saftkartons, viele Snacks (wie oben erwähnt) und Feuchttücher ein – sie werden öfter nützlich sein, als Sie denken.

Abschließende Checkliste: Was Sie sonst noch an Bord mitnehmen sollten
Bevor Sie segeln, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie Folgendes eingepackt haben:
- Gewürze, Würzmittel, Speiseöle
- Wasser und kaltes Bier zur Erfrischung (Sie sind schließlich in Kroatien)
- Kaffeefilter oder Moka-Kanne
- Sonnencreme – viel davon
- Müllsäcke, Papiertücher und Ziplocks
- Alufolie und Frischhaltefolie
- Eiswürfel (im Supermarkt kaufen)
- Medikamente gegen Seekrankheit (nur für den Fall)
- Feuchttücher – nützlich für alles
Bereit, sich zu verpflegen und von Zadar aus in See zu stechen?
Von den frischen Produkten der Zadarer Märkte bis hin zu einfachen Eintopfgerichten an Deck ist eine gute Verpflegung der erste Schritt zu einem unvergesslichen Segelabenteuer. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Mahlzeiten zu planen, klug einzukaufen und jeden Moment an der Adria zu genießen.
Wenn Sie sich noch in der Planungsphase befinden, schauen Sie sich unsere Bootsvermietungsoptionen in Zadar für jedes Budget an. Buchen Sie jetzt Ihr Boot und starten Sie Ihre Reise voll ausgestattet, stressfrei und bereit für das Abenteuer.